Vom 14.-16.9. fand in Bremen das erste deutsche OERCamp statt. Ich war dabei und mein Fazit ist gemischt. Zunächst das gute: Etwa 60 engagierte Personen aus allen möglichen Bereichen – LehrerInnen, WissenschaftlerInnen, SozialpädagogInnen, sogar SchülerInnen usw. – haben sich ausschließlich zu diesem Thema getroffen und 3 Tage intensiv ausgetauscht. Das kann ein großartiger Anfang werden…. Weiterlesen »
medien
OER professionalisieren
Von Polen lernen … Die polnische Regierung hat vor kurzem das „Digital School Program“ ins Leben gerufen. Mit mehr als 11 Millionen Euro wird die Erstellung eines Satzes professioneller digitaler Schulbücher initiiert. Das ganze soll unter die CC-Lizenz gestellt werden. Polen schafft also staatlich finanziert schlüssige kostenlose Inhalte für den konkreten Schuleinsatz. Näheres dazu findet… Weiterlesen »
Archive
Schlagwörter
asyl
Berlin
Bewerbung
btw
btw12
Bulawayo
bundestag
Calcis
cc
creative commons
Digitalisierung
Dyckerhoff
Elektromobilität
Europa
FMO
Grexit
Griechenland
grüne
Harare
Informatik
kandidatur
Kreis Steinfurt
Laklkabbau
Landesvorstand
Landratswahl
Landwirtschaft
Lengerich
ltwnds
Masvingo
medien
Mehrgenerationenhaus
Mitgliederwerbung
oer
Parteitag
piraten
politik
Presse
Programm
Rede
Saerbeck
schule
Simbabwe
Umwelt
Veranstaltung
Wirtschaft
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.